Loading...
Arrow Left
Präsidentenwechsel
Für das rotarische Jahr 2025/26 ist der Quakenbrücker Clemens Ortgies neuer Präsident geworden
Arrow Right
Neuer Präsident
Robert Rausch wird neuer Präsident des RC Cloppenburg-Quakenbrück.
Arrow Right
Lernen lohnt sich
Lernen lohnt sich
Arrow Right
Action-Day
Action-Day
Arrow Right
Besuch in Sneek
Besuch beim Partnerclub in Sneek
Arrow Right
Clubfahrt nach Höxter
Clubfahrt nach Höxter
Arrow Right
Baumpflanzaktion
Baumpflanzaktion
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück wurde am 15.11. 1969 vom RC Oldenburg (Oldb) gegründet. Gründungsbeauftragter war Johannes von Fehrn. Die Charter fand

Unseren Rotary Club gäbe es heute nicht, wenn nicht am 23. Februar 1905 in Chicago der Rechtsanwalt Paul Harris zu einer Gesprächsrunde mit dem Kohlenhändler Silvester Schiele, dem Bergbauingenieur Gustavus E. Loehr und dem Tuchhändler und Schneidermeister Hiram E. Shorey zusammengekommen wäre.

Paul Harris hatte sie für die einfache Idee gewonnen, sich in der schnell wachsenden Großstadt mit ihrer kalten geschäftlichen Hetze regelmäßig abwechselnd im Büro eines der Freunde zu treffen, um Gedanken auszutauchen und die Arbeit des anderen kennen zu lernen. Schnell entwickelte sich ein allgemeines Ziel, nämlich der Dienst am Nächsten. Heute wird die Aufgabe von Rotary wie folgt beschrieben: Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Oder"Service above self"(Selbstlos dienen)

In diesem Sinne wirkt auch unser Rotary Club. Als Clubgebiet wurde 1969 der gesamte Landkreis Cloppenburg, der Ortsteil Ahlhorn und der nördliche Teil des Landkreises Bersenbrück festgelegt.

Unser Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück unterstützt aktiv viele Projekte in sozialen Bereichen im In- und Ausland. Eines der Schwerpunkte ist der internationale Jugenddienst. Hier werden jedes Jahr Austauschschüler aus allen Teilen der Welt bei Familien unserer Clubfreunde aufgenommen und betreut. Im Gegenzug ermöglicht Rotary jungen Menschen aus unserer Region im Austausch für ein Jahr oder im Kurzaustausch ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Ausland zu erweitern.

Wir pflegen intensiv die Freundschaft zu anderen Rotary Clubs, insbesondere zu unseren Partnerclubs in den Niederlanden, dem Rotary Club Sneek, NL (R.I.171/10466 Distrikt 1590) und dem Rotary Club Grevesmühlen, D (R.I. 28755 Disrikt 1940)

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clemens Ortgies ist neuer Präsident

Präsidentenwechsel

Im Rahmen einer kleinen Feier im Dorfkrug im Museumsdorf Cloppenburg übergab Robert Rausch das Amt an seinen Nachfolger Clemens Ortgies.
Im Rahmen einer kleinen Feier im Dorfkrug im Museumsdorf Cloppenburg übergab Robert Rausch das Amt an seinen Nachfolger Clemens Ortgies.
Jeweils am ersten Juli im Kalenderjahr wechselt die Präsidentschaft in den rotarischen Clubs, so auch beim Club Cloppenburg Quakenbrück. Für das rotarische Jahr 2025/26 ist der Quakenbrücker Clemens Ortgies jetzt als Präsident aktiv. Im Rahmen einer kleinen Feier im Dorfkrug im Museumsdorf Cloppenburg übergab Robert Rausch das Amt an seinen Nachfolger und blickte auf das mit vielen gemeinnützigen Aktionen versehene Jahr zurück. Clemens Ortgies wird mit dem Motto „Wahrheit“ die neue Amtszeit 2025/26 mit interessante Vorträgen und Veranstaltungen gestalten. Unter anderem ist als Benefizveranstaltung für die Aktion „End Polio ...

Neuer Präsident

Neuer Präsident

Der RC Cloppenburg-Quakenbrück hat seit dem 25.06.2024 einen neuen Präsidenten. Franz Stuke hat sein Amt an Robert Rausch übergeben.

Neuer Präsident

Neuer Präsident

Der RC Cloppenburg-Quakenbrück hat einen neuen Präsidenten. Georg Pancratz übergab sein Amt am 27.06.2022 an den neuen Präsidenten Franz Stuke.

Lernen lohnt sich

Lernen lohnt sich

Beim neuen Projekt „Lernen lohnt sich“ unseres Clubs wurden Schüler (Klasse 8) prämiert, die sich vom am meisten verbessert haben.

Besuch beim Partnerclub in Sneek

Besuch in Sneek

Besuch beim Partnerclub in Sneek

Clubfahrt nach Höxter

Clubfahrt nach Höxter

Clubfahrt nach Höxter

Termine

Projekte des Clubs
Clubfahrt nach Münster
Clubfahrt nach Münster
Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion
LLLL Lesen lernen - Leben lernen

LLLL Lesen lernen - Leben lernen
Präsident H. Seelhorst übergibt den Scheck
Kulturbahnhof Cloppenburg

Präsident H. Seelhorst übergibt den Scheck
Kulturbahnhof Cloppenburg
Integrativer Musikworkshop BBS Cloppenburg

Integrativer Musikworkshop BBS Cloppenburg
Hospiz - Leben bis zuletzt e.V.

Hospiz - Leben bis zuletzt e.V.
Prof. Dr. Marianne Assenmacher Zum Deutschlandstipendium 2015
Deutschlandstipendium

Prof. Dr. Marianne Assenmacher Zum Deutschlandstipendium 2015
Deutschlandstipendium
Handwerkerpreis

Handwerkerpreis
"Das Netz e.V."

"Das Netz e.V."
Mehrgenerationenhaus Quakenbrück

Mehrgenerationenhaus Quakenbrück
Strahlemann e.V.

Strahlemann e.V.
Förderverein Heimatmuseum Quakenbrück

Förderverein Heimatmuseum Quakenbrück
Stadtstiftung Quakenbrück

Stadtstiftung Quakenbrück
Kinderschutzbund Cloppenburg

Kinderschutzbund Cloppenburg
THW Cloppenburg

THW Cloppenburg
Matching Grant - Port Alfred

Matching Grant - Port Alfred
Wasserprojekt Indonesien

Wasserprojekt Indonesien
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Leer: Wandeln, beten, singen

Rotary ist ein Geschenk, für sich und die anderen: Governor Volker Poppen blickt unter diesem Motto mit Dankbarkeit und neuen Impulsen auf sein Governorjahr zurück.

Zukunft gestalten, Gemeinschaft stärken

Eindrücke von der Rotary-Zukunftswerkstatt in D1850

Bremen: Hands-on – für Schulhof und Suchtprävention

Die Mitglieder des RC Bremen-Weser engagierten sich an einer Grundschule, die Damen von Inner Wheel Bremer Schlüssel in Zusammenarbeit mit Rotary bei einer Benefiz-Modenschau.